
SEO ° GOOGLE-RANKING °
SUCHMASCHINEN-OPTIMIERUNG °
SEO ° SEA °
SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist bei der Erstellung einer Website besonders wichtig, da es dafür sorgt, dass die Website in Suchmaschinen wie Google besser gefunden wird.
Wenn jemand nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen sucht, möchte man, dass die eigene Website möglichst weit oben in den Suchergebnissen erscheint. Das erhöht die Sichtbarkeit, zieht mehr Besucher an und kann letztlich zu mehr Kunden oder Lesern führen.

Ein zentraler Bestandteil von SEO ist das Keywording.
Keywords sind Wörter oder Phrasen, die Menschen in Suchmaschinen eingeben, um bestimmte Inhalte zu finden. Durch die gezielte Verwendung dieser Keywords auf der eigenen Website – in Texten, Überschriften, Meta-Beschreibungen und Bildbeschriftungen – kann man den Suchmaschinen signalisieren, dass die eigene Website relevante Informationen zu diesen Suchbegriffen bietet. Das erhöht die Chance, dass die Website bei passenden Suchanfragen weiter oben angezeigt wird.
Die richtige "Programmierung" im Hintergrund und Pflege ist super wichtig, aber für den Kunden zumeist nicht wirklich einsehbar. Vielen wissen gar nicht, auf was der Webadmin alles achten musst und können auch nur schwer prüfen, ob er die grundlegendsten Dinge für SEO überhaupt eingehalten hat. Wir sind sehr tief in diesem Thema und geben auch im Backoffice alles, damit eure Website stark ranken.

Wenn eine Website in den Suchergebnissen höher rankt, sehen mehr Menschen diese Website. Das bedeutet, dass mehr potenzielle Kunden oder Besucher auf die Seite aufmerksam werden.
SICHTBARKEIT °
REICHWEITE °
Wenn ein Unternehmen seine Website besser optimiert als die Konkurrenz, kann es einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil erzielen.Das kann besonders in stark umkämpften Branchen entscheidend sein.
WETTBEWERBS
VORTEIL °
"Organischer Traffic" bezieht sich auf Besucher, die auf eine Website gelangen, indem sie in Suchmaschinen nach bestimmten Begriffen suchen, nicht durch bezahlte Werbung. SEO hilft dabei, mehr solcher Besucher anzuziehen.
ORGANISCHER
TRAFFIC °
Websites, die in den Suchergebnissen höher ranken, werden oft als glaubwürdiger und vertrauenswürdiger wahrgenommen. Das liegt daran, dass Nutzer Suchmaschinen vertrauen, ihnen relevante und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
GLAUBWÜRDIG °
VERTRAUEN °
Im Gegensatz zu bezahlter Werbung, die aufhört, sobald das Budget aufgebraucht ist, bieten SEO-Maßnahmen langfristige Vorteile. Eine einmal gut optimierte Website kann über lange Zeit hinweg organischen Traffic anziehen.
LANGFRISTIGE
ERGEBNISSE °
SEO-Maßnahmen umfassen oft die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit einer Website. Dies kann schnellere Ladezeiten, eine bessere mobile Nutzung und eine klarere Navigation umfassen. Eine benutzerfreundliche Website erhöht die Zufriedenheit der Besucher und kann zu einer höheren Konversionsrate führen.
BENUTZER
ERFAHRUNG °

Search Engine Organisation, kurz SEO bezeichnet die technische und inhaltliche Optimierung einer Website, mit dem Ziel einer möglichst hohen Platzierung in der Suchergebnisseite. Dabei ist es wichtig dem Nutzer relevante Inhalte auf seine Suchanfrage zu liefern.
Es gibt zwei Arten der SEO Optimierung, dazu zählen OnPage und OffPage.
OnPage umfasst alle Maßnahmen, die sich direkt auf der Website abspielen, wie z.B. ein Keyword-optimierter Inhalt und eine gute seiteninterne Vernetzung.
Die Anpassung der Überschriften und der Texte, sowie Bildunterschriften usw. ist die Basis für eine erfolgreiche Platzierung in den Suchergebnissen aller Suchmaschinen. Auch technische Aspekte, wie z.B. das Setup des Servers sind ein Bestandteil der OnPage Maßnahmen. Eine logische Seiten-Infrastruktur und eine schnelle Ladegeschwindigkeit wirken sich positiv auf das Ranking der Seite in den Suchergebnissen aus.
Die OffPage-Optimierungen umfassen alle Maßnahmen, die außerhalb der Website stattfinden und zum Ziel haben, Backlinks für die Website zu generieren.
Die Anzahl und die Qualität der Backlinks sind hierbei entscheidend, deshalb sind Links von vertrauenswürdigen und themenrelevanten Seiten wichtig.
Die OffPage Optimierungen stärken die Reputation einer Website durch qualitative Verlinkungen, wie z.B. von Social Media, Blogs und Foren.
Die Faktoren, welche das Ranking einer Website positiv oder negativ beeinflussen, verändern sich im Laufe der Zeit und werden immer komplexer.

Es gibt drei Arten von Suchanfragen, die man verstehen muss, wenn man seinen Seiteninhalt an den potenziellen Kunden anpassen möchte.
Die Transaktions-Suchanfragen sind besonders interessant für Unternehmen, da sie in der Regel zu einer „Conversion“ führen, d.h. diesen Anfragen folgt eine Handlung. Die Kunden wissen meist schon, wonach sie suchen und müssen den Kauf bzw. die Handlung nur noch abschließen.
Eine Navigationssuchanfrage zielt darauf ab, eine bestimmte Website oder Marke direkt zu finden. Nutzer kennen meist bereits das Ziel und verwenden Suchmaschinen als „Navigationshilfe“. Beispiel: „Facebook Login“ oder „Amazon“.
NAVIGATIONS
SUCHANFRAGE °
Bei informativen Suchanfragen möchten Nutzer Wissen oder Antworten zu einem bestimmten Thema erhalten. Beispiel: „Einwohnerzahl Deutschland“ oder „Wetter heute“. Ziel ist es, Informationen zu sammeln – nicht unbedingt, eine Handlung auszuführen.
INFORMATIVE
SUCHANFRAGE °
Transaktionsanfragen deuten auf eine Kauf- oder Handlungsabsicht hin. Nutzer möchten ein Produkt kaufen, einen Service buchen oder sich registrieren. Beispiele: „Laufschuhe kaufen“, „Netflix Abo abschließen“.
TRANSAKTIONS
SUCHANFRAGE °
VORTEILE °
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine der effektivsten Maßnahmen, um Ihre Sichtbarkeit im Internet langfristig zu steigern. Im Gegensatz zu bezahlten Anzeigen basiert SEO auf organischen Rankings – das bedeutet: nachhaltige Ergebnisse ohne laufende Klickkosten.
Einmal strategisch und technisch sauber umgesetzt, entfaltet SEO seine Wirkung über einen langen Zeitraum hinweg und bringt kontinuierlich qualifizierte Besucher auf Ihre Website. Zudem vertrauen Nutzer organischen Suchergebnissen deutlich mehr als bezahlten Werbeanzeigen – und klicken entsprechend häufiger auf diese.
WEBSITES ° SEO ° SEA ° SOCIAL MEDIA ° EVENTS ° MESSEN ° KOMMUNIKATION ° KUNDENBINDUNG ° MARKETINGSTRATEGIE ° POSITIONIERUNG ° DRUCKPRODUKTE ° LOGOS ° STYLES ° FOTOGRAFIE ° VIDEOGRAFIE ° SEMINARE ° SCHULUNGEN ° FOTOBOX